Azijnzuur 30% M/M

https://chempropackbv.odoo.com/web/image/product.template/6280/image_1920?unique=04b7c09

€ 1,00 1.0 EUR € 1,00

€ 1,00

Not Available For Sale

  • Verpackung

Diese Kombination existiert nicht.

Verpackung: 1L glas-verzegeld

Lieferung: 2-3 Arbeitstage

Substance ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mindestens 10 Massen-% und höchstens 80 Massen-% Säure
UN-Nummer 2790
Gefahrenidentifikationsnummer 80
ADR-Kennzeichnung 8
ADR Klasse 8
Klassifizierungscode C3
Verpackungsgruppe II, III
ERIC 8-03
Informationen zur Unfallbekämpfung
ÄTZENDES MITTEL

Eigenschaften.
Ätzend, verursacht Schäden an Haut, Augen und Atemwegen.
Flammpunkt über 60°C oder nicht brennbar.
Gefahr.
Erwärmung von Behältern führt zu Druckanstieg mit der Möglichkeit des Berstens, gefolgt von einer Explosion.
Freisetzung ätzender und reizender Dämpfe (auch im Brandfall).
Kann Metalle angreifen und Wasserstoffgas bilden. Dies kann zur Bildung eines explosiven Gemischs mit Luft führen.
Der Dampf kann unsichtbar sein und ist schwerer als Luft. Der Dampf breitet sich daher am Boden aus und kann Keller
und Kanalisationen durchdringen.
Persönliche Schutzausrüstung.
Chemikalienoverall verwenden.
Atemluft verwenden.
Gasdichter Anzug in der Nähe des Stoffes oder des Dampfes verwenden.
Bekämpfung von Quellen.
4.1 Allgemeines.
Bleiben Sie im Wind. Betreten Sie die Gefahrenzone nur mit entsprechender Schutzkleidung.
4.2 Leckage.
Stoppen Sie die Leckage, wenn möglich.
Verdünnen Sie das ausgetretene Produkt bei Bedarf mit Wasser, um die Gefahr zu verringern. Verhindern Sie die Ausbreitung von verdünntem Produkt auf jede mögliche Weise.
Benachrichtigen Sie die zuständige Behörde, wenn der Stoff ins Wasser oder in die Kanalisation gelangt ist.
Belüften Sie Keller und Kanalisationen, wenn dies für das Personal und die Umstehenden risikofrei möglich ist.
4.3 Brand (bei dem der Stoff beteiligt ist).
Behälter mit Wasser kühlen.
Mit Wassernebel löschen
Niemals mit einem gebundenen Wasserstrahl löschen.
Verwenden Sie einen Sprühstrahl, um den Rauch niederzuschlagen.
Vermeiden Sie unnötiges Abfließen von Löschmitteln. Denken Sie an die Umwelt!
Erste Hilfe.
Wenn der Stoff in die Augen gelangt ist, mindestens 15 Minuten lang mit Wasser spülen. Lassen Sie die Augen anschließend so schnell wie möglich von einem Arzt untersuchen.
Kontaminierte Kleidung sofort entfernen. Spülen Sie dann die kontaminierte Haut mit großen Mengen Wasser ab.
Personen, die mit dem Stoff in Kontakt gekommen sind oder Dämpfe eingeatmet haben, müssen sofort von einem Arzt untersucht werden. Geben Sie alle verfügbaren Produktinformationen weiter.
Verwenden Sie keine Mund-zu-Mund-Beatmung, sondern wenden Sie alternative Methoden an. Verabreichen Sie vorzugsweise zusätzlichen Sauerstoff.
Vorsichtsmaßnahmen beim Beseitigen von Stoffen.
Verwenden Sie säurebeständige Werkzeuge.
Sammeln Sie das Produkt in einem Behälter mit einem Ventil, das mit einem absorbierenden Filter ausgestattet ist.
Desinfektion nach der Bekämpfung der Quelle.
7.1 Desinfektion des Personals.
Kontaminierte Kleidung und Atemschutz mit Wasser abspülen, bevor das Gesichtsschild oder die Kleidung entfernt wird.
Verwenden Sie einen Chemikalienoverall und Atemschutz beim Ausziehen oder Desinfizieren von kontaminierten Kollegen oder beim Arbeiten mit verunreinigtem Werkzeug.
7.2 Desinfektion von Geräten.
Mit Wasser abspülen, bevor der Ort des Vorfalls verlassen wird.